Was ist valery legasov?

Valery Alekseyevich Legasov war ein sowjetischer Chemiker und führender sowjetischer Atomphysiker. Er war einer der führenden Experten für Reaktorsicherheit und eine wichtige Figur bei der Bewältigung der Folgen des Tschernobyl-Unfalls im Jahr 1986.

Legasov wurde am 1. September 1936 in Tschernihiv, Ukraine, geboren und studierte an der Leningrader Polytechnischen Universität. Er war einer der Hauptverantwortlichen für die Untersuchung und Bewertung des Tschernobyl-Unfalls und spielte eine Schlüsselrolle bei der Eindämmung der radioaktiven Verschmutzung und bei der Bewältigung der Folgen des Unglücks.

Legasov war Mitglied der Akademie der Wissenschaften der UdSSR und wurde posthum mit dem Titel Held der UdSSR ausgezeichnet. Er beging am 27. April 1988 Suizid, indem er sich erhängte, zwei Jahre nach dem Tschernobyl-Unfall.

Seine Memoiren und Aufzeichnungen über den Unfall und die Bewältigung der Folgen wurden posthum veröffentlicht und haben dazu beigetragen, das Verständnis über die Ursachen und Konsequenzen des Unglücks zu vertiefen.